NEUWERTH Logistics SA - Comet - COMET EUROSKY 14 - Hebebühnen
    NEUWERTH Logistics SA - Comet - COMET EUROSKY 14 - Hebebühnen
    NEUWERTH Logistics SA - Comet - COMET EUROSKY 14 - Hebebühnen
    NEUWERTH Logistics SA - Comet - COMET EUROSKY 14 - Hebebühnen
    NEUWERTH Logistics SA - Comet - COMET EUROSKY 14 - Hebebühnen
    NEUWERTH Logistics SA - Comet - COMET EUROSKY 14 - Hebebühnen

    COMET EUROSKY 14

    Teleskop- und Gelenkarbeitsbühne auf einem Mini-LKW (Piaggio Porter Maxxi)

    • Hubhöhe: 13,5m
    • Seitlicher Versatz: 6m
    • Max. Tragfähigkeit: 200kg
    Für ein Angebot


     

    Besonderheiten der Mini Truck Hubarbeitsbühne  

    • Für die seitliche Ausladung ist keine Begrenzungsvorrichtung erforderlich
    • Doppelter Stromabnehmer, um eine Überfahrhöhe von 6 m zu erreichen
    • Teleskopischer Ausleger
    • Gelenkiger Endausleger "JIB", um auch die unbequemsten Positionen über Dächern und Balkonen zu erreichen  
    • Kontinuierliche Drehung des Turms um 360° ohne Einschränkung des gesamten Arbeitsbereichs
    • 100% hydraulische Steuerung mit proportionalem System bei niedrigem Druck, um allmähliche und genaue Bewegungen zu ermöglichen und eine lange Lebensdauer der Plattform bei minimalen Wartungskosten zu gewährleisten
    • Drehbarer Korb, um in jeder Position arbeiten zu können
    • Elektrischer Stromanschluss 230 V im Korb
    • Start und Stopp des Motors vom Korb aus
    • Optionaler Hilfsmotor für den Betrieb der Arbeitsbühne ohne LKW-Motor
    • Sicherheitsabsperrventile direkt an jedem Hydraulikzylinder montiert
    • Betriebsstundenzähler in der Kabine
    • Warnleuchte für geschlossene Abstützungen für sicheres Fahren
    • Hydraulische Korbdrehung 90°+90°
    • Stabilisierung: Nr. 4 hydraulische Ausleger
    • 360° kontinuierliche Drehung
    • 100% hydraulische Steuerung bei niedrigem Druck
    • Mindestzulässiges Gesamtgewicht 2,2 Tonnen
    NEW EUROSKY 14/2/6 HQ JIB
    200 kg
    11500 mm
    1400 x 600 mm
    13500 mm
    1740 mm
    Piaggio (Benzin)
    4910 mm

    Comet (CO.ME.T. Officine) wurde 1960 gegründet und war das erste Unternehmen, das in Europa das Konzept der "Hubarbeitsbühne" einführte, eine Ausrüstung, die es den Bedienern endlich ermöglicht, sicher und komfortabel in großer Höhe zu arbeiten. In all diesen Jahren hat CO.ME.T. viele Patente in seinem Portfolio, das letzte ist das innovative Überdruck NO - DRIP System.

    Das neue Werk umfasst eine Fläche von 20.000 m², davon 10.000 m² Räumlichkeiten, in denen CO.ME.T. Officine den gesamten Herstellungsprozess verwaltet, vom Entwurf bis zur Umsetzung des Prototyps, von der Kontrolle der Rohmaterialien bis zum abschließenden Test des Endprodukts.

    Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
    Produkt zum Komparator hinzugefügt